News
re:campaign 2012

In knapp zwei Wochen findet in der Berliner Kalkscheune die re:campaign – die Fachkonferenz für Online-Kampagnen des zivigesellschaftlichen Sektors – statt.
In knapp zwei Wochen findet in der Berliner Kalkscheune die re:campaign – die Fachkonferenz für Online-Kampagnen des zivigesellschaftlichen Sektors – statt.
Enter ist ein reines Digital-Magazin – da darf eine App für Smartphones und andere mobile Endgeräte natürlich nicht fehlen!
14. Verleihung des Förderpreises Aktive Bürgerschaft: Vier Bürgerstiftungen werden für ihr beispielhaftes bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet.
2 Tickets für die re:campaign gewinnen.
Unter dem Motto „Kleine Cents. Große Wirkung.“ kann ab dem 1. März an vielen Supermarktkassen gespendet werden. Die Idee ist simpel: Beim Bezahlen der Einkäufe kann jeder seinen Endrechnungsbetrag freiwillig aufrunden – immer nur um maximal zehn Cent.
Ein an Leukämie erkrankter Internet-Unternehmer startet einen Online-Aufruf und macht sich über Social-Media-Kanäle auf die Suche nach seinem „perfect match“ – einem passenden Knochenmarkspender.
Enter sucht Verstärkung: Für die Wartung und Weiterentwicklung unserer WordPress-Plattform www.entermagazin.de suchen wir eine(n) engagierte(n) und leidenschaftliche(n), ehrenamtliche(n) Wordpress/ Web-EntwicklerIn für ca. 3 Stunden im Monat.
An einigen deutschen Gerichten sprechen „nationale Schöffen“ Recht. Eine wirkungsvolle Handhabe gegen sie gibt es derzeit noch nicht.
In eigener Sache: Einige unserer Leser haben sicher gemerkt, dass wir unsere Website einem Relaunch unterzogen haben. Bei Enter ist momentan sehr viel in Bewegung…
Am 1. Januar startete die Bundesregierung einen Online-Dialog zur Frage, wie wir gegen Ende des Jahrzehnts leben wollen. Alle Bürger sind aufgerufen, hierzu auf einer Online-Plattform zum “Zukunftsdialog” eigene Ideen und Handlungsvorschläge einzubringen.
Bürgerkredite: Kommunen nehmen Kredite bei ihren Bürgern, die bestimmen können, in welche Projekte ihr Geld investiert wird.
Buzzwords wie „Eco Fashion“, „Sustainable Clothing“ und „Green Label“ schallen auch bei dieser Berlin Fashion Week aus allen Ecken, die Hauptstadt zeigt also in dieser Saison wieder seine grüne Fashion-Seite.
Aber wieviel mehr als grün steckt dabei wirklich in Fashion?
Aus Protest gegen den zurzeit im US-Kongress diskutierten Gesetzesantrag Stop Online Piracy Act ist das amerikanische Wikipedia seit heute 6:00 Uhr für 24 Stunden abgeschaltet.
Diesen Donnerstag und Freitag findet in Berlin die fundraising2.0 camp & conference statt. Bei Enter gibt es 3 kostenlose Tickets im Wert von je € 129 zu gewinnen. Einfach unsere Preisfrage als Kommentar unter diesem Post oder auf unserer Facebook-Seite beantworten. Unser Partner Weltbeweger fragte vor kurzem, welche sozialen Innovationen uns 2012 erwarten. Wir würden gern […]
Vom 19.-20. Januar 2012 findet in Berlin das 3. fundraising2.0 camp and conference statt.
So, das war also die Sternstunde am ersten Advent. Die Sternstunde der Demokratie schlechthin, wenn wir den meisten Kommentatoren glauben. Spiegel Online-Autorin Simone Kaiser verströmte ein Pathos als sei sie gerade Augenzeugin der ersten Mondlandung gewesen. „Gewonnen haben nicht nur die Befürworter. Denn die Baden-Württemberger haben sich das Recht erkämpft zu entscheiden… haben in diesem […]
Herr Paulsens digitales Kochbuch – nicht nur für Profi-Köche
„Die Stiftung ´entert` die Welt derjenigen Deutschen, die sich nicht mit staatlichem Handeln zufrieden geben, sondern ihr Lebensumfeld selbst gestalten wollen.“
Blogger weltweit dazu aufrufen, an einem Tag zu einem bestimmten (kritischen) Thema zu bloggen, um eine globale Diskussion anzuschieben, das ist das Prinzip des Blog Action Days.
Grazie, Anmut, Eleganz – alles keine Attribute, die man gemeinhin einem Schwein zuschreibt. Wer aber diese Bilder gesehen hat, wird Schweine mit anderen Augen sehen. Der Fotograf Andrew Perris hat das Vietnamesische Hängebauchschwein, das Bunte Bentheimer und das Large Black in seiner ganzen puristischen Schönheit eingefangen und wirft alle Klischees über das tumbe, dreckige Hausschwein über den Haufen.